8.2 Mechanische Daten
Gasarten: Erdgas, Flüssiggas (gasförmig), Biogas (max. 0,1 Vol.-% H2S), Wasserstoff oder saubere Luft; andere Gase auf Anfrage. Das Gas muss unter allen Temperaturbedingungen sauber und trocken sein und darf nicht
kondensieren.
Medientemperatur = Umgebungstemperatur.
CE-, UL- und FM-zugelassen, max. Eingangsdruck pu: 500 mbar (7,25 psig).
FM-zugelassen, non operational pressure: 700 mbar (10 psig).
ANSI/CSA-zugelassen: 350 mbar (5 psig).
Die Mengeneinstellung begrenzt die maximale Durchflussmenge zwischen ca. 20 und 100 %.
Einstellung der Startgasmenge: 0 bis ca. 70 %.
Öffnungszeiten:
VAS../N schnell öffnend: < 1 s;
VAS../L langsam öffnend: bis max. 10 s.
Schließzeit:
VAS../N, VAS../L schnell schließend: < 1 s.
Schalthäufigkeit:
VAS../N: beliebig, max. 30 x pro Minute.
VAS../L: max. 2 x pro Minute. Zwischen Aus- und Einschalten sollten 20 s liegen, damit die Dämpfung voll wirksam ist.
Sicherheitsventil:
Klasse A Gruppe 2 nach EN 13611 und EN 161,
Factory Mutual (FM) Research Klasse: 7400 und 7411,
ANSI Z21.21 und CSA 6.5.
Ventilgehäuse: Aluminium, Ventildichtung: NBR.
Anschlussflansche:
bis Baugröße 3: mit Innengewinde Rp nach ISO 7-1, NPT nach ANSI/ASME;
ab Baugröße 2: mit ISO-Flansch (nach ISO 7005) PN 16,
ab Baugröße 6: mit ANSI-Flansch nach ANSI 150.
Anschlussverschraubung: M20 x 1,5.
Elektrischer Anschluss: Leitung mit max. 2,5 mm2 (AWG 12) oder Stecker mit Steckdose nach EN 175301-803.
Einschaltdauer: 100 %.
Leistungsfaktor der Magnetspule: cos φ = 0,9.